KI Werkzeuge im Überblick

Sprachmodelle (Claude/ChatGPT/Gemini/Grok)

Diese Technologie bildet das Fundament Ihres technologischen KI-Aufbaus (KI-Stack). Sprachmodelle (Large Language Models, kurz LLMs) sind nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern bilden auch die Basis für die meisten spezialisierten KI-Anwendungen.

Die Qualität der Ergebnisse hängt maßgeblich von der Formulierung Ihrer Anfragen ab. Präzise Anweisungen führen zu deutlich besseren Resultaten.

Typische Anwendungsfälle:

Perplexity - Die KI-gestützte Rechercheplattform

Perplexity revolutioniert die Online-Recherche durch die Integration von KI. Anders als klassische Suchmaschinen ermöglicht Perplexity einen interaktiven Dialog mit den Suchergebnissen.

Konkrete Vorteile:

11Labs - KI-gestützte Audiokonvertierung

11Labs transformiert geschriebenen Text in natürlich klingende Sprache oder Konversationen. Die KI erkennt dabei automatisch emotionale Nuancen und passt die Sprachausgabe entsprechend an.

Einsatzmöglichkeiten:

Besondere Funktionen:

Local LLM - Unabhängige KI-Lösungen

Lokale Sprachmodelle bieten eine strategische Ergänzung zu Cloud-basierten Diensten. Mit Tools wie LMStudio behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten.

Strategische Vorteile:

Meta's LLaMA ist ein Beispiel für ein leistungsfähiges Open-Source-Modell, das sich für lokale Implementierungen eignet.

Nächste Schritte

Die Auswahl der richtigen KI-Werkzeuge ist entscheidend für Ihren Erfolg. In einem persönlichen Beratungsgespräch analysieren wir Ihre spezifischen Anforderungen und entwickeln eine maßgeschneiderte Tool-Strategie.